Selbst weiterlernen mit KI: Dranbleiben im rasanten Wandel
LÜ105003/25
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant. Um Schritt zu halten und die Chancen zu nutzen, ist kontinuierliches Lernen entscheidend. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Lernen im Bereich KI selbst in die Hand nehmen und die Informationsflut effektiv meistern.
Wir behandeln Strategien für das selbstgesteuerte Lernen, Methoden zur Organisation von Wissen und wie Sie die besten Quellen finden (Blogs, Kurse, Foren). Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie KI selbst beim Lernen helfen kann: für tiefergehende Recherchen (Deep Research), automatische Benachrichtigungen bei Neuigkeiten (Agenten), das Identifizieren relevanter Social-Media-Kanäle (z.B. YouTube) sowie durch personalisierte Lernunterstützung. Zudem beleuchten wir die Bedeutung von Netzwerken wie Communities of Practice (CoPs) und Peer Learning.
Workshopleitung:
David Röthler (Webseite: https://milenu.at)
Erwachsenenbildner zu den Themen digitalen Medien und Online-Bildung.
Titel | Selbst weiterlernen mit KI: Dranbleiben im rasanten Wandel |
Kategorie | Radio + TV |
Seminarnr. | LÜ105003/25 |
Ort | online |
Termin(e) | 03.06.25 18:00 - 20:30 (Dienstag) |
Dozent*in | David Röthler |
Veranstalter | Länderübergreifende Veranstaltungen |