Seminarthemen: Moderation, Interview
Webseite
Markus Appelmann hat zunächst eine Ausbildung als Mediengestalter im …
18.11.2025Anhand realer Dreh-Situationen werden in der Veranstaltung die Planung, die Durchführung und die Nachbearbeitung verschiedener EB-Produktionen besprochen.…
06.10.2025In der 20-minütigen Sendung erzählen uns Menschen aus Rheinland-Pfalz von besonderen Erlebnissen aus früheren Jahrzehnten und lassen uns in ihr Fotoalbum schauen.…
Filmcamp SüdwestDas Filmcamp Südwest ist ein Intensivtraining für junge Filmemacher*innen und Filmschaffende und wird seit 2013 jedes Jahr als länderübergreifendes Kooperationsprojekt veranstaltet. Hier kann an…
Zeugen der Zeit - das waren wir!Regelmäßige Sendereihe im Bürgerfernsehen von Rheinland-Pfalz
Das Bildungszentrum BürgerMedien e. V. hat in Kooperation mit ehrenamtlichen Produzent*innen aus verschiedenen OK-Standorten das…
Das Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM) ist eine Einrichtung, die von den Landesmedienanstalten der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg sowie der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Stadt Ludwigshafen getragen wird.
Gegründet wurde der Verein im Jahr 1995 mit dem Ziel, die Fort- und Weiterbildung in und mit Offenen Kanälen (OK in Rheinland-Pfalz, MOK in Hessen) und Nichtkommerziellen Radios (Freie Radios in Hessen und in Baden-Württemberg) zu vernetzen und weiter zu entwickeln. Hierzu bietet das BZBM unterschiedliche Seminare und Workshops an, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtungen zugeschnitten sind.