Seminarthemen: Moderation, Interview
Webseite
Markus Appelmann hat zunächst eine Ausbildung als Mediengestalter im …
Ende 2022 hat Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht. Daher müssen sich Medienschaffende gerade jetzt mit den neuen Möglichkeiten und deren Auswirkungen beschäftigen.…
Das 32. DOKtreff findet am 23.03.2023 (Donnerstag) ab 17:30 Uhr statt. Diesmal mit folgenden Themen:…
Das Radiocamp ist ein Intensivtraining für Radiomacher*innen aus dem gesamten Bundesgebiet, das nunmehr seit 1995 zum Kreativ-werden, Lernen, Plaudern, Kontakte knüpfen und Produzieren einlädt.…
Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das jährlich wiederkehrende Landesfest von Rheinland-Pfalz, das jeweils in einer anderen Stadt des Bundeslandes stattfindet. Veranstalter ist die jeweilige Kommune in…
Das Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM) ist eine Einrichtung, die von den Landesmedienanstalten der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg sowie der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Stadt Ludwigshafen getragen wird.
Gegründet wurde der Verein im Jahr 1995 mit dem Ziel, die Fort- und Weiterbildung in und mit Offenen Kanälen (OK in Rheinland-Pfalz, MOK in Hessen) und Nichtkommerziellen Radios (Freie Radios in Hessen und in Baden-Württemberg) zu vernetzen und weiter zu entwickeln. Hierzu bietet das BZBM unterschiedliche Seminare und Workshops an, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtungen zugeschnitten sind.