Musik für meinen Film – Spotlight Filmwissen
RP202008/25
 
Ein guter Film lebt nicht nur von der Video-, sondern mindestens ebenso von der Audiospur. Gute und passende Musik ist hierbei ein wesentliches Element. Diese muss rechtlich sowohl für die Ausstrahlung im Fernsehprogramm des OK als auch auf Online-Plattformen (YouTube und Co.) geeignet sein.

In diesem Seminar werden die wichtigsten Themen rund um das Finden und Nutzen geeigneter „Musik für meinen Film“ aufgegriffen. Konkret sind folgende Themen geplant:

• Überblick über KI-Musikgeneratoren (kostenfrei & bezahlbar).
• Praktische Demonstration: Wie entstehen in wenigen Minuten passende Musikstücke?
• Rechtliche Aspekte (Lizenzmodelle, Urheberrecht, Fallstricke).
• Best Practices: Wie Medienschaffende effizient Hintergrundmusik für Filme und Projekte generieren können.
• Portale, die für "schmales" Geld eine vernünftige Lizensierung und Preismodelle bieten

Spotlight Filmwissen:
Der OK Weinstraße bietet in seinen Studios in Haßloch, Landau und Neustadt an der Weinstraße ein neues Fortbildungsformat an. Die „Spotlights Filmwissen“ greifen in einem Kurzformat (max. 1,5 bis 2 Stunden) ein Thema auf, das theoretisch erklärt und direkt praktisch ausprobiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen Themen aus dem Alltag von Menschen, die für den OK produzieren (möchten). Diese Themen werden in „kleinen Happen“ und „leicht verdaulich“ aufbereitet.
 
TitelMusik für meinen Film – Spotlight Filmwissen
KategorieTV
Seminarnr.RP202008/25
OrtMahlastraße 3
76829 Landau
Termin(e)17.11.25 18:30 - 21:30 (Montag)
Dozent*inDirk Fellhauer
ZielgruppenBürger*innen mit Interesse an Fernsehproduktionen
VeranstalterOK Weinstraße - Studio Landau
 

        Anmeldung

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Name

    Vereinsmitglied bei (OKTV/MOK/NKL)

    optionale Anmerkung