Was sind Codecs, Seitenverhältnisse und Datenraten?
RP202232/25
 
Professionelle Videoproduktion setzt ein fundiertes Wissen um digitale Verarbeitungsvorgänge voraus. In der Veranstaltung „Was sind Codecs, Seitenverhältnisse und Datenraten“ werden zentrale Aspekte eines digitalen Workflows besprochen. Leitfragen sind hierbei: Wie unterscheiden sich digitale Videoformate, Bildseitenverhältnisse, Bildauflösungen und Bild- und Datenraten? Was ist ein Pixelseitenverhältnis? Was sind typische Fehleinstellungen in Kameras und Schnittprogrammen (Bildrate, Auflösung, Shuttereffekte etc.) und wie kann ich Videomaterial schnell analysieren und Fehler vermeiden?

Der Workshop richtet sich an Auszubildende zum/zur Mediengestalter*in Bild und Ton sowie Freiwillige im Sozialen Jahr Kultur und findet im Rahmen unseres betrieblichen Unterrichtskonzepts statt. Gerne kann die Veranstaltung aber auch von interessierten Bürger*innen besucht werden.
 
TitelWas sind Codecs, Seitenverhältnisse und Datenraten?
KategorieTV
Seminarnr.RP202232/25
OrtWallstraße 11
55122 Mainz
Termin(e)27.11.25 13:30 - 15:30 (Donnerstag)
Dozent*inUlrich Peters
ZielgruppenFSJ-Stelleninhaber*innen und Auszubildende
VeranstalterOKTV Mainz
freie Plätze10/10

Zusatzinformationen
  • max. Teilnehmer*innen: 10

 

        Anmeldung

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Name

    Vereinsmitglied bei (OKTV/MOK/NKL)

    optionale Anmerkung