Nutzung historischer Tonquellen für die Radioarbeit
HN303402/25
Seit inzwischen fast 150 Jahren werden akustische Signale auf Tonträger aufgezeichnet. Obwohl sich die Verfahren im Lauf der Jahrzehnte weiterentwickelt haben, erfreuen sich auch heute noch z.B. Schellackplatten oder alte Tonbänder großer Beliebtheit. Um ihren Einsatz im modernen Rundfunk soll es im Workshop gehen.
| Titel | Nutzung historischer Tonquellen für die Radioarbeit |
| Kategorie | Radio |
| Seminarnr. | HN303402/25 |
| Ort | Opernstr. 2 34117 Kassel |
| Termin(e) | 29.11.25 10:00 - 19:00 (Samstag) 30.11.25 10:00 - 19:00 (Sonntag) |
| Dozent*in | Michael Rolf |
| Zielgruppen | Sendungsmachende und Radiointeressierte |
| Veranstalter | Freies Radio Kassel |
| freie Plätze | 6/6 |
Zusatzinformationen- max. Teilnehmer*innen: 6
- Keine Onlineanmeldung
Online-Anmeldung nicht möglich