12.06.2025
Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in CC-Lizenz

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation

Das Grundgesetz und seine Entstehung sowie die berühmte Rede John F. Kennedys 1963 in Berlin: Das sind die ersten beiden Clips, die in…  


05.06.2025
Erfolgreicher Workshop „Künstliche Intelligenz – Dranbleiben im rasanten Wandel“

Der von Ronald Senft (BZBM) veranstaltete und von David Röthler geleitete Online-Workshop „Künstliche Intelligenz – Dranbleiben im rasanten Wandel“ begann mit einer offenen Vorstellungsrunde.…  

Bürgermedien
 


Rheinland-Pfalz-Tag

Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das jährlich wiederkehrende Landesfest von Rheinland-Pfalz, das jeweils in einer anderen Stadt des Bundeslandes stattfindet. Veranstalter ist die jeweilige Kommune in…  


BZBM-Preis 2024

Das BZBM beteiligt sich jedes Jahr am OK-Tag mit unterschiedlichen Workshops und vergibt dort seit 2013 den BZBM-Preis, der mit 500 Euro dotiert ist. Beim OK-Tag in Idar-Oberstein wurde erstmals der…  

Über uns
 

Das Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM) ist eine Einrichtung, die von den Landesmedienanstalten der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg sowie der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Stadt Ludwigshafen getragen wird.

Gegründet wurde der Verein im Jahr 1995 mit dem Ziel, die Fort- und Weiterbildung in und mit Offenen Kanälen (OK in Rheinland-Pfalz, MOK in Hessen) und Nichtkommerziellen Radios (Freie Radios in Hessen und in Baden-Württemberg) zu vernetzen und weiter zu entwickeln. Hierzu bietet das BZBM unterschiedliche Seminare und Workshops an, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtungen zugeschnitten sind.